- die Vereinsamung
- - {isolation} sự cô lập, sự cách ly, sự cách, sự tách ra
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Der Text erschien im Oktober 1951 in einer Neuauflage als Band 1 der Bibliothek Suhrkamp. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die bitteren Tränen der Petra von Kant — Filmdaten Originaltitel Die bitteren Tränen der Petra von Kant Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Ausgewanderten — ist der Titel einer Sammlung von vier Erzählungen des Autors W. G. Sebald, zuerst 1992 erschienen. In diesen Erzählungen zeichnet Sebald die fiktiven Lebensläufe von vier jüdischen Männern nach, die sich infolge ihres Fremdwerdens in der Welt… … Deutsch Wikipedia
Die Galeere — ist der erste Roman von Ernst Weiß, der 1913 bei S. Fischer in Berlin erschien. Der 26 jährige[1] Wiener Physiker Dr. phil.[2] Erik Gyldendal kann weder die Frauen verstehen noch kommt er mit seinen Eltern zurecht. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… … Deutsch Wikipedia
Vereinsamung — Separation; Vereinzelung; Isolierung; Absonderung; Isolation; Trennung; Separierung; Abkapselung * * * Ver|ein|sa|mung 〈f. 20; unz.〉 1. das Vereinsamen 2. das Vereinsamtsein * * * … Universal-Lexikon
… und es wechseln die Zeiten — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 2004 Label Pläne – Aris Genre … Deutsch Wikipedia
David Golder — ist ein 1929 in Frankreich erschienener Roman von Irène Némirovsky, der die gleichnamige Hauptfigur, einen im internationalen Erdölgeschäft tätigen und reich gewordenen jüdischen Geschäftsmann, in seinem letzten Lebensabschnitt in den 1920er… … Deutsch Wikipedia
Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Städter — ist ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein aus dem Jahre 1913. Das Gedicht thematisiert die Vereinsamung und Anonymität der Menschen in der Großstadt. Die räumliche Enge in der Großstadt zwingt deren Bewohner einerseits zu beinahe … Deutsch Wikipedia
Adeline Virginia Stephen — Porträt Virginia Woolf, 1902. Fotografie von George Charles Beresford Virginia Woolf [vəˈdʒɪnjə wʊlf] (* 25. Januar 1882 in London als Adeline Virginia Stephen; † 28. März 1941 bei L … Deutsch Wikipedia
Caspar David Friedrich — Frühes Selbstporträt, um 1800, schwarze Kreide auf Velin, 42 x 27,6 cm, Staatliches Kunstmuseum Kopenhagen … Deutsch Wikipedia